Orange wird 0,3 euros pro Aktie in Form einer Dividende auf 6. Dezember 2023 ausschütten.
Das 4. Dezember 2023 ist das Ex-Dividenden-Datum. Wenn Sie also Orange-Dividenden erhalten möchten, sollten Sie einen Tag vor diesem Datum kaufen.
Orange hat 0,4 euros pro Aktie in Form einer Dividende am 7. Juni 2023 ausgeschüttet.
Orange S.A., das unter dem Börsennamen ORAN an den Börsen der Vereinigten Staaten, des Vereinigten Königreichs, Österreichs, Italiens, Mexikos und Frankreichs notiert ist, hat seit 2021 bis heute Dividenden an seine Aktionäre ausgeschüttet und ist dabei stabil geblieben.
Die Höhe des Betrags schwankte von einem Zeitraum zum anderen geringfügig, bewegte sich aber in einer recht angenäherten Spanne und wurde in einer einzigen Rate, in der Regel im April, ausgezahlt, wobei eine Rendite von 4,50 % erzielt wurde.
Schließen Sie sich +33.000 Anlegern an, die Benachrichtigungen, Analysen und Nachrichten erhalten.
Ausschüttungsquote Dividenden Orange
Calendario de dividendo de Orange
Dies ist der Orange-Dividendenkalender in 2023.
Veranstaltung | Tag |
---|---|
Letzter Tag der Rekrutierung (Last trading date) | 1. Dezember 2023 |
Ex-dividende (Ex-date) | 4. Dezember 2023 |
Datum der Eintragung (Eintragungsdatum) | 5. Dezember 2023 |
Datum der Zahlung (Zahlungsdatum) | 6. Dezember 2023 |
Historische jährliche Dividendenrenditen in Orange
Dividendenrendite von Orange im Vergleich zum Sektor
Entwicklung der Dividendenrendite in Orange
Dividendenhistorie von Orange
In dieser Tabelle können Sie die Dividendenentwicklung von Orange sehen:
Jahr | Ex-dividende | Betrag | Gesamt |
---|---|---|---|
2023 | 05/06/2023 | 0,4 € | 0,4 € |
2022 | 05/12/2022 07/06/2022 | 0,3 € 0,4 € | 0,7 € |
2021 | 13/12/2021 15/06/2021 | 0,3 € 0,2 € | 0,5 € |
2020 | 07/12/2020 02/06/2020 | 0,4 € 0,2 € | 0,6 € |
2019 | 02/12/2019 04/06/2019 | 0,3 € 0,4 € | 0,7 € |
2018 | 04/12/2018 05/06/2018 | 0,3 € 0,4 € | 0,7 € |
2017 | 05/12/2017 12/06/2017 | 0,25 € 0,4 € | 0,65 € |
2016 | 05/12/2016 21/06/2016 | 0,2 € 0,4 € | 0,6 € |
2015 | 07/12/2015 08/06/2015 | 0,2 € 0,4 € | 0,6 € |
2014 | 05/12/2014 02/06/2014 | 0,2 € 0,5 € | 0,7 € |
2013 | 06/12/2013 06/06/2013 | 0,3 € 0,2 € | 0,5 € |
2012 | 07/09/2012 08/06/2012 | 0,58 € 0,8 € | 1,38 € |
2011 | 05/09/2011 10/06/2011 | 0,6 € 0,8 € | 1,4 € |
2010 | 30/08/2010 14/06/2010 | 0,6 € 0,8 € | 1,4 € |
2009 | 28/08/2009 02/06/2009 | 0,6 € 0,8 € | 1,4 € |
2008 | 08/09/2008 29/05/2008 | 0,6 € 1,3 € | 1,9 € |
2007 | 07/06/2007 | 1,2 € | 1,2 € |
2006 | 10/05/2006 | 1 € | 1 € |
2005 | 03/06/2005 | 0,48 € | 0,48 € |
2004 | 07/05/2004 | 0,25 € | 0,25 € |
2002 | 04/06/2002 | 1 € | 1 € |
2001 | 14/06/2001 | 1 € | 1 € |
2000 | 22/06/2000 | 1 € | 1 € |
Dividenden-Capture-Strategie von Orange
Informationen über Orange
Orange S.A., ehemals France Télécom, ist ein Telekommunikationsunternehmen, das Festnetz- und Mobiltelefonie, Internet und IP-Fernsehen über Glasfaser-, Satelliten- und Unterwasserkabel sowie 4G- und 5G-Installationen anbietet und in mehreren Ländern Europas und Afrikas vertreten ist. Orange ist der führende Betreiber in Frankreich mit einem Marktanteil von rund 45 %.
Die Ursprünge von Orange gehen auf das Unternehmen Microtel Communications Ltd. zurück, das von dem Mischkonzern Hutchison Whampoa aufgekauft, in Orange umbenannt, 1994 auf dem britischen Markt eingeführt und im Jahr 2000 von France Télécom aufgekauft wurde, um in die Länder einzutreten, in denen das ursprüngliche Unternehmen tätig war.
Im Jahr 2004 beschloss die französische Regierung, einen Teil der France Télécom-Aktien zu verkaufen und damit das Unternehmen zu privatisieren. Im darauf folgenden Jahr gelang es dem Unternehmen, in den spanischen Markt einzutreten und nach und nach alle Marken des Konzerns zu ändern und unter dem Namen Orange zu vereinen.
Von da an führten sie wichtige Maßnahmen durch, die das Unternehmen als führend in seiner Branche positionierten: die Einführung des drahtlosen Wi-Fi-Internets im Jahr 2003, die Zertifizierung nach ISO 14001 im Jahr 2005, das Angebot eines Video-on-Demand-Dienstes im Jahr 2006, die Eröffnung des auf Kinematographie spezialisierten Studios 37, die Gründung des Amman Technocentre in Jordanien, die Eröffnung von Fernsehkanälen, die Einweihung der Tochtergesellschaft Orange Cyberdefense und vieles mehr.
Derzeit bietet das Unternehmen seine Dienste in 26 Ländern an und bedient mit 136.000 Mitarbeitern 287 Millionen Kunden, darunter Unternehmen, Freiberufler und Privatpersonen.
Häufig gestellte Fragen zu Orange-Dividenden
Orange schüttet Dividenden mit einer Auszahlungshäufigkeit von Halbjährlich aus.
Orange wird in Bourse de Paris zitiert und ist Teil von CAC40.
Orange hat den Ticker- oder Aktionscode ORA.
Orange gehört zum Sektor Kommunikationsdienste und zur Branche Telecom Services.
Der CEO von Orange in 2023 ist Ms. Christel Heydemann.
Der Wert einer Orange-Aktie ist derzeit 11,26€.
Orange hat kein wachsendes Dividendenprogramm. Die Dividenden sind in den letzten 5 Jahren nicht kontinuierlich gestiegen.