In diesem Bereich der Website finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um zu verstehen, wie Safran (SAF) dividenden funktionieren. Sie können auch das Zahlungsdatum, das Ex-Dividenden-Datum, den letzten Tag des Anspruchs auf die Zahlung, den Betrag pro Aktie, die Rendite und alle anderen Zweifel, die auftreten können, nachlesen.

Nächste Safran-Dividende
Veränderung(%)
0,00%
Keine Änderung
Nächste Zahlung N/A
Nächster Zahlungstermin N/A
Letzte Zahlung 1,35€
Letzter Zahlungstermin 01.06.2023
00 T 00 S 00 M 00 S
Ex-Dividende: N/A
Nicht verfügbar

Für Safran ist keine nächste Dividende definiert.

Es gibt keinen festgelegten letzten Tag, an dem der Kauf von Safran-Aktien die Möglichkeit eröffnet, Dividenden zu erhalten.

Safran hat 1,35 euros pro Aktie in Form einer Dividende am 1. Juni 2023 ausgeschüttet.

Die Safran S.A., die in den Vereinigten Staaten, Österreich, dem Vereinigten Königreich und Frankreich unter dem Namen SAF an der Börse notiert ist, zahlt seit mehr als 20 Jahren Dividenden an ihre Aktionäre, mit einer Unterbrechung im Jahr 2020 aufgrund der finanziellen Rezession des Unternehmens infolge der Covid-19-Eingrenzung.

Die Höhe des Betrags wird von der Verwaltungsleitung zusammen mit der Aktionärsversammlung festgelegt, die den Betrag genehmigt und auf den offiziellen Webseiten der Organisation bekannt gibt, und wird regelmäßig in den ersten fünf Tagen des Monats Juni mit einer Rendite von etwa 1 % geliefert.

Ausschüttungsquote Dividenden Safran

Safran hat 18% seines Nettogewinns im letzten Geschäftsjahr als Dividende ausgeschüttet.
Dividendenausschüttungsquote

Die Dividendenausschüttungsquote, auch Ausschüttungsquote genannt, ist ein wesentlicher Indikator für die Beurteilung der Stabilität der Dividende eines Unternehmens. Diese Kennzahl gibt an, welcher Anteil des Nettogewinns des Unternehmens für die Ausschüttung von Dividenden an die Aktionäre verwendet wird.

Dividendenausschüttungsquote = Gesamtdividenden ÷ Nettogewinn

Der Gewinn von Safran (22.128.001.024,00€) reicht aus, um die Dividendenzahlung zu decken. Diese Zahlung entspricht 18% des gesamten Nettogewinns von SAF.
Ausschüttungsquote
Allgemeine Empfehlungen

Die angemessene Ausschüttungsquote hängt von der Branche, dem Wachstumsstadium des Unternehmens und seiner finanziellen Lage ab.

Ausschüttungsquote

Dividendenkalender von Safran

Es ist kein Safran-Dividendenkalender für 2023 definiert.

Historische jährliche Dividendenrenditen in Safran

In den letzten 5 Jahren hat Safran nicht kontinuierlich Dividenden ausgeschüttet.
Wachsende Dividende
Programm zur Erhöhung der Dividende

Damit ein Unternehmen nach unseren Maßstäben wachsende Dividenden ausschütten kann, muss der jährliche Dividendenbetrag mindestens in den letzten 5 Jahren stetig gestiegen sein.

Dividendenausschüttung

Dividendenrendite von Safran im Vergleich zum Sektor

Die Dividendenrendite von Safran (0,84%) liegt unter dem Branchendurchschnitt (2,86%).
Vergleich mit dem Branchendurchschnitt
Vergleich mit dem Branchendurchschnitt

Die Dividendenrendite des Unternehmens wird mit dem Branchendurchschnitt verglichen, um seine Positionierung zu bestimmen.

Die Dividendenrendite von Safran liegt unter den besten 75% (2,01%) des Sektors.
Bewertung der Kompetenz.
Vergleich mit dem Wettbewerb

Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Liste von Dividendenrenditen für verschiedene Unternehmen in einem Sektor. Wenn Sie nach dem "obersten 25%-Perzentil" suchen, werden Sie eine Zahl finden. Diese Zahl sagt Ihnen, dass die oberen 25% der Unternehmen mit den höchsten Dividenden eine höhere Rendite als diese Zahl haben.

Das "oberste 75%-Perzentil" hingegen zeigt Ihnen eine andere Zahl an, die besagt, dass 75% der Unternehmen eine höhere Rendite als diese Zahl haben, also eine häufigere, niedrigere Rendite aufweisen.

Entwicklung der Dividendenrendite in Safran

In den letzten 5 Jahren hat Safran nicht kontinuierlich Dividenden ausgeschüttet.
Stabilität der Dividende
Stabilität der Dividende

Für ein Unternehmen, das nach unseren Maßstäben stabile Dividenden ausschüttet, ist es wichtig, dass es im Vergleich zum Vorjahr keinen Rückgang von mehr als 10% zu verzeichnen hat.

Dividendenhistorie von Safran

In dieser Tabelle können Sie die Dividendenentwicklung von Safran sehen:

JahrEx-dividendeBetragGesamt
2023
30/05/2023
1,35 €
1,35 €
2022
31/05/2022
0,5 €
0,5 €
2021
31/05/2021
0,43 €
0,43 €
2019
27/05/2019
1,82 €
1,82 €
2018
29/05/2018
1,6 €
1,6 €
2017
19/06/2017
0,83 €
0,83 €
2016
19/12/2016
23/05/2016
0,69 €
0,78 €
1,47 €
2015
21/12/2015
27/04/2015
0,6 €
0,64 €
1,24 €
2014
19/12/2014
29/05/2014
0,56 €
0,64 €
1,2 €
2013
16/12/2013
03/06/2013
0,48 €
0,65 €
1,13 €
2012
17/12/2012
05/06/2012
0,31 €
0,37 €
0,68 €
2011
19/12/2011
26/04/2011
0,25 €
0,5 €
0,75 €
2010
01/06/2010
0,38 €
0,38 €
2009
03/06/2009
0,17 €
0,17 €
2008
10/12/2008
03/06/2008
0,08 €
0,4 €
0,48 €
2007
28/05/2007
0,22 €
0,22 €
2006
22/05/2006
0,36 €
0,36 €
2005
20/05/2005
18/03/2005
0,12 €
0,1 €
0,22 €
2004
25/05/2004
0,188 €
0,188 €
2003
05/06/2003
0,18 €
0,18 €
2002
10/06/2002
0,12 €
0,12 €
2001
10/07/2001
0,12 €
0,12 €
2000
10/07/2000
0,050816 €
0,050816 €
Dividendenentwicklung Safran

Dividenden-Capture-Strategie von Safran

Schritt 1: Kauf von Safran (SAF) Aktien einen Tag vor dem Ex-Dividenden-Tag
Datum des Kaufs N/A
Nächstes Ex-Dividenden-Datum N/A
Schritt 2: Verkauf von Safran-Anteilen (SAF), wenn sich der Kurs erholt
Datum des Verkaufs (voraussichtlich) N/A
Durchschnittliche Preiserholung N/A
Durchschnittliche Rendite der Kosten N/A
Die Dividenden-Capture-Strategie basiert auf historischen Safran-Daten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.

Informationen über Safran

Vollständiger Firmenname Safran SA
Ticker SAF
Sektor Industrie
Industrie Aerospace & Defense
Marktkapitalisierung 66,99B €
ISIN N/A
Anzahl der Mitarbeiter 83.217
Adresse 2, boulevard du Général Martial-Valin, Cedex 15, Paris, 75724, France
Telefon 33 1 40 60 80 80
Website https://www.safran-group.com
Beschreibung des Unternehmens

Safran S.A., ein multinationaler Konzern mit Sitz in Frankreich, der auf die Herstellung von Hochtechnologiekomponenten für die Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie spezialisiert ist, gehört zu den ältesten Unternehmen der Welt und verfügt über eine Vielzahl von renommierten Marken, die auf seine Geschäftstätigkeit ausgerichtet sind.

Die Gruppe entstand 2005 durch den Zusammenschluss von Snecma und Sagem. Sie übernahm den Kurs ihrer Vorgänger und wurde zum weltweit erfahrensten Hersteller von Flugzeugtriebwerken, der fast sofort eine Reihe von Akquisitionen und Partnerschaften zur Stärkung seiner Geschäftstätigkeit tätigte, wie z. B. 2008 die Vereinbarung mit General Electric, den Kauf des Biometriegeschäfts der Motorola-Sparte Printrak und Identity Solutions.

Zu den Hauptaktivitäten der Gruppe gehören die Entwicklung, der Bau und die Vermarktung von Flugzeugantriebssystemen, Triebwerken, ballistischen Flugkörpern, Raumfahrtausrüstungen, Fahrwerken, Karbonbremsen, Flugsteuerungen, multibiometrischen Technologien und die Spezialisierung auf Verteidigungselektronik.

Die Gruppe ist weltweit präsent, mit Niederlassungen in mehreren Ländern Europas, Afrikas, Asiens und Amerikas, mehr als 60.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von fast 12 Milliarden Euro und befindet sich weiterhin im Expansionsprozess.

Häufig gestellte Fragen zu Safran-Dividenden

Safran wird in Bourse de Paris zitiert und ist Teil von CAC40.

Safran hat den Ticker- oder Aktionscode SAF.

Safran gehört zum Sektor Industrie und zur Branche Aerospace & Defense.

Der CEO von Safran in 2023 ist Mr. Olivier Andries.

Der Wert einer Safran-Aktie ist derzeit 160,14€.

Safran hat kein wachsendes Dividendenprogramm. Die Dividenden sind in den letzten 5 Jahren nicht kontinuierlich gestiegen.

Safran Forum

Lesen Sie die neuesten Kommentare und nehmen Sie am Live-Chat zu Safran (SAF) Aktionen teil.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments