Eine Dividende von 0,09 euros pro Aktie wird von STMicroelectronics (STMPA) am 26. März 2025 an seine Aktionäre ausgezahlt, mit einer Rendite von 0,37%.
Kaufe Aktien vor dem Ex-Dividend Date (24. März 2025) und berücksichtige den letzten Handelstag (21. März 2025), um für Dividenden berechtigt zu sein.
STMicroelectronics verteilte am 18. Dezember 2024 einen Dividendenbetrag von 0,09 euros an seine Aktionäre.
STMicroelectronics N.V., das an den wichtigsten Börsen in Italien, Österreich, Großbritannien, Deutschland, den Vereinigten Staaten und Frankreich unter dem Tickersymbol STMPA notiert ist, kann auf eine mehr als 20-jährige Erfolgsbilanz bei der Erfüllung seiner Verpflichtung zur Zahlung von Dividenden an seine Aktionäre zurückblicken, die 1999 ohne Unterbrechung oder Aussetzung begann.
Das Unternehmen legt den Betrag für mehrere Zeiträume auf denselben Wert fest, der in vier Raten pro Jahr in den Monaten März, Juni, September und Dezember geliefert wird, und erzielt so eine Rentabilität von annähernd 0,55 %.
Schließen Sie sich +33.000 Anlegern an, die Benachrichtigungen, Analysen und Nachrichten erhalten.
Ausschüttungsquote Dividenden STMicroelectronics
Dividendenkalender von STMicroelectronics
Dies sind die wichtigsten Ereignisse des STMicroelectronics-Kalenders in 2025:
Veranstaltung | Tag |
---|---|
Letzter Tag der Rekrutierung (Last trading date) | 21. März 2025 |
Ex-dividende (Ex-date) | 24. März 2025 |
Datum der Eintragung (Eintragungsdatum) | 25. März 2025 |
Datum der Zahlung (Zahlungsdatum) | 26. März 2025 |
Informationen über STMicroelectronics
STMicroelectronics N.V., ein globales Unternehmen italienisch-französischen Ursprungs, ist in der Halbleiterindustrie tätig.
Es wurde 1987 nach dem Zusammenschluss von SGS Microelettronica (italienischer Herkunft) und Thomson Semiconducteurs (französischer Herkunft) gegründet und kaufte 1989 das britische Unternehmen Inmos und später die Halbleitereinheit von Nortel. 1998 wurde der Name der Gruppe in STMicroelectronics geändert, da das Unternehmen Thomson S.A. beschloss, sich aufzulösen.
Das Unternehmen verfügt über ein breites Portfolio an Dienstleistungen und Produkten, darunter: Mikrocontroller, Mikroprozessoren, Standard-Verbraucherprodukte (ASSPs) wie MPEG-2/MPEG-4-Decoder, Computerperipherie-ASICs (Festplattenlaufwerke oder Drucker), NOR- und NAND-Flash-Speicher, Smart Cards, analoge integrierte Schaltungen, MEMS-Halbleiter, ASICs für die drahtlose Kommunikation und automobilspezifische Produkte.
Es ist in vier Geschäftsbereiche gegliedert: die Produktgruppe, die wiederum in fünf Bereiche unterteilt ist, in denen die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung der Produkte erfolgt, die Verkaufsabteilung, die Forschungs- und Entwicklungsabteilung und die Produktionsstätten.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz beschäftigt mehr als 50.000 Mitarbeiter, mehr als 9.000 Ingenieure in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung und hat weltweit mehr als 200.000 Kunden wie Bosch, DaimlerChrysler, Visteon, Siemens, Nokia, Motorola, Hewlett-Packard, Alcatel, Nortel Networks, Seagate Technology, Western Digital, Philips, Sony, Thomson, Siemens, Arrow Electronics und viele andere.
Häufig gestellte Fragen zu STMicroelectronics-Dividenden
STMicroelectronics wird in Bourse de Paris zitiert und ist Teil von CAC40.
STMicroelectronics hat den Ticker- oder Aktionscode STMPA.
Der CEO von STMicroelectronics in 2025 ist Mr. Jean-Marc Chery.