Es wird erwartet, dass Kering am 16. Januar 2025 2 euros pro Aktie an Dividenden an seine Aktionäre zahlt.
Sichere deine Teilnahme an den Dividenden, indem du Aktien vor dem letzten Handelstag (13. Januar 2025) kaufst.
Kering zahlte am 6. Mai 2024 eine Dividende von 9,5 euros an seine Aktionäre.
Kering S.A., das an den Börsen in Österreich, dem Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten, Mexiko, Italien und Paris notiert ist und die PRTP-Symbolik verwendet, hat ab 2021 bis heute Dividenden an seine Aktionäre ausgeschüttet.
Das Unternehmen zahlt den Betrag in zwei Raten pro Jahr, eine im Januar und eine im Mai, mit einer Rendite von etwa 2,30 % und wartet noch auf die Ankündigung der zweiten Rate im Jahr 2023.
Schließen Sie sich +33.000 Anlegern an, die Benachrichtigungen, Analysen und Nachrichten erhalten.
Ausschüttungsquote Dividenden Kering
Dividendenkalender von Kering
Dies sind die wichtigsten Ereignisse des Kering-Kalenders in 2025:
Veranstaltung | Tag |
---|---|
Letzter Tag der Rekrutierung (Last trading date) | 13. Januar 2025 |
Ex-dividende (Ex-date) | 14. Januar 2025 |
Datum der Eintragung (Eintragungsdatum) | 15. Januar 2025 |
Datum der Zahlung (Zahlungsdatum) | 16. Januar 2025 |
Informationen über Kering
Kering S.A., ein französischer Konzern, der eine Reihe von High-End-Modehäusern, einschließlich Schmuck und Lederwaren, führt, setzt bei seinen Geschäftsaktivitäten auf modernen und authentischen Luxus und vertreibt seine Marken in fast 120 Ländern.
Sie wurde 1962 von François Pinault als Holz- und Baustoffhandel gegründet, wuchs langsam durch die Übernahme anderer Unternehmen, deckte dann das gesamte Staatsgebiet ab und wurde 1994 zur Gruppe Pinault-Printemps-La Redoute (PPR), die ihr Produkt- und Projektportfolio stark diversifizierte.
Im Jahr 1999 kauften sie etwa die Hälfte der Gucci-Gruppe, stiegen in den Luxussektor ein und erwarben weitere große Marken wie Balenciaga, Alexander McQueen, Yves Saint Laurent, Sergio Rossi, Boucheron, Bottega Veneta, Stella McCartney, Puma, Brioni, Volcom, Girard-Perregaux, Fnac und Redcats Group und änderten 2013 ihren Namen in Kering.
Im Jahr 2008 gründeten sie die Kering-Stiftung, die Frauen unterstützt, die häusliche Gewalt überlebt haben. Sie sind Partner der "Fédération Nationale Solidarité Femmes" in Frankreich, des "Nationalen Netzwerks zur Beendigung häuslicher Gewalt" in den Vereinigten Staaten von Amerika, von "Donne in Rete contro la violenza" in Italien und von "Women's Aid" im Vereinigten Königreich, später kamen Hilfsprogramme für erwachsene Opfer von sexuellem Missbrauch in der Kindheit hinzu.
Das Unternehmen hat zwei Hauptgeschäftsbereiche: die Luxusabteilung, die exklusive Artikel in den Bereichen Schmuck, Uhren, Schuhe usw. entwirft, herstellt und vertreibt, und die Sportartikelabteilung.
Häufig gestellte Fragen zu Kering-Dividenden
Kering wird in Bourse de Paris zitiert und ist Teil von CAC40.
Kering hat den Ticker- oder Aktionscode KER.
Der CEO von Kering in 2025 ist Mr. François-Henri Pinault.