In diesem Bereich der Website finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um zu verstehen, wie Infineon Technologies (IFX) dividenden funktionieren. Sie können auch das Zahlungsdatum, das Ex-Dividenden-Datum, den letzten Tag des Anspruchs auf die Zahlung, den Betrag pro Aktie, die Rendite und alle anderen Zweifel, die auftreten können, nachlesen.
Infineon Technologies wird 0,35 euros pro Aktie in Form einer Dividende auf 28. Februar 2024 ausschütten.
Das 26. Februar 2024 ist das Ex-Dividenden-Datum. Wenn Sie also Infineon Technologies-Dividenden erhalten möchten, sollten Sie einen Tag vor diesem Datum kaufen.
Infineon Technologies hat 0,32 euros pro Aktie in Form einer Dividende am 21. Februar 2023 ausgeschüttet.
Die Infineon Technologies AG, die an mehreren bedeutenden Märkten notiert ist und hauptsächlich den IFX-Indikator verwendet, zahlt seit 2011 Dividenden an ihre Aktionäre, ohne dass es bisher zu einer Unterbrechung bei der Erfüllung dieser Verpflichtung gekommen ist.
Der Wert des Betrages ist stabil, leicht steigend, und wurde im Februar oft in einer einzigen Tranche geliefert, wobei eine Rendite von etwa 0,90 % erreicht wurde.
Schließen Sie sich +33.000 Anlegern an, die Benachrichtigungen, Analysen und Nachrichten erhalten.
Ausschüttungsquote Dividenden Infineon Technologies
Dividendenkalender von Infineon Technologies
Dies ist der Infineon Technologies-Dividendenkalender in 2023.
Veranstaltung | Tag |
---|---|
Letzter Tag der Rekrutierung (Last trading date) | 23. Februar 2024 |
Ex-dividende (Ex-date) | 26. Februar 2024 |
Datum der Eintragung (Eintragungsdatum) | 27. Februar 2024 |
Datum der Zahlung (Zahlungsdatum) | 28. Februar 2024 |
Historische jährliche Dividendenrenditen in Infineon Technologies
Dividendenrendite von Infineon Technologies im Vergleich zum Sektor
Entwicklung der Dividendenrendite in Infineon Technologies
Dividendenhistorie von Infineon Technologies
In dieser Tabelle können Sie die Dividendenentwicklung von Infineon Technologies sehen:
Jahr | Ex-dividende | Betrag | Gesamt |
---|---|---|---|
2023 | 17/02/2023 | 0,32 € | 0,32 € |
2022 | 18/02/2022 | 0,27 € | 0,27 € |
2021 | 26/02/2021 | 0,22 € | 0,22 € |
2020 | 21/02/2020 | 0,27 € | 0,27 € |
2019 | 22/02/2019 | 0,27 € | 0,27 € |
2018 | 23/02/2018 | 0,25 € | 0,25 € |
2017 | 17/02/2017 | 0,22 € | 0,22 € |
2016 | 19/02/2016 | 0,2 € | 0,2 € |
2015 | 13/02/2015 | 0,18 € | 0,18 € |
2014 | 14/02/2014 | 0,12 € | 0,12 € |
2013 | 01/03/2013 | 0,12 € | 0,12 € |
2012 | 09/03/2012 | 0,12 € | 0,12 € |
2011 | 18/02/2011 | 0,1 € | 0,1 € |
2001 | 09/04/2001 | 0,579518 € | 0,579518 € |
Dividenden-Capture-Strategie von Infineon Technologies
Informationen über Infineon Technologies
Infineon Technologies AG. ist ein Konzern, der in der Technologiebranche tätig ist und sich auf die Herstellung von Chips spezialisiert hat. Er hat an der Entwicklung wichtiger Projekte für Unternehmen wie IBM und Rosner GmbH & Co. mitgewirkt, mit denen er eine elektronische Jacke entwickelt hat, die an ein Mobiltelefon angeschlossen werden kann und Musik abspielt, sowie andere Geschäftsbereiche wie Speicher, Smartcards, Leistungshalbleiter und andere.
Seit seiner Gründung bis heute hat das Unternehmen eine Reihe von Änderungen in seinen Prozessen vorgenommen und verfügt über vier Hauptgeschäftsbereiche:
- Automobilbereich: Spezialisiert auf die Lieferung von Halbleitern für die Getriebe- und Motorsteuerung sowie für Dämpfungselemente, Airbags, ABS, Klimaanlagen, ESP, Mikrocontroller, Sensoren usw.
- Industrielle Leistungssteuerung: In dieser Abteilung sind Leistungsmodule und Halbleiter zusammengefasst, die für elektrische Systeme von der Erzeugung über die Übertragung bis zum Verbrauch entwickelt wurden und in verschiedenen Branchen wie Haushaltsgeräten, Lokomotiven, Wind- und Solarstromgeneratoren eingesetzt werden können.
- Stromversorgungs- und Sensorsysteme: Hier werden Hochfrequenzanwendungen mit stromsparenden Chips kombiniert, die hauptsächlich in Geräten wie Spielkonsolen, Computerservern, Fernsehern und mobilen Geräten eingesetzt werden.
- Digitale Sicherheitslösungen: Lieferung von Mikrocontrollern für SIM-Karten, Chips für Pässe und andere offizielle Dokumente.
Im Geschäftsjahr 2022 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von über 14 Milliarden Euro und beschäftigt mehr als 56.000 Mitarbeiter in einem breit gefächerten Markt, der Sektoren wie Automobilbau, Stromverteilung, Infotainment, Datenzentren, Telekommunikationsinfrastruktur, Unterhaltungselektronik, drahtlose Stromversorgungssysteme, Haushaltsgeräte, mobile Geräte und Smartphones, LED-Beleuchtungssysteme, Haushaltsroboter, ID-Systeme für Behörden, Energiemanagement, Gesundheit und Lifestyle, Körperpflege und das Aufladen von Elektrofahrzeugen umfasst.
Häufig gestellte Fragen zu Infineon Technologies-Dividenden
Infineon Technologies schüttet Dividenden mit einer Auszahlungshäufigkeit von Jährlich aus.
Infineon Technologies wird in Bolsa de Fráncfort zitiert und ist Teil von DAX40.
Infineon Technologies hat den Ticker- oder Aktionscode IFX.
Infineon Technologies gehört zum Sektor Technologie und zur Branche Semiconductors.
Der CEO von Infineon Technologies in 2023 ist Mr. Jochen Hanebeck.
Der Wert einer Infineon Technologies-Aktie ist derzeit 35,90€.
Infineon Technologies hat kein wachsendes Dividendenprogramm. Die Dividenden sind in den letzten 5 Jahren nicht kontinuierlich gestiegen.