In diesem Bereich der Website finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um zu verstehen, wie MTU Aero Engines (MTX) dividenden funktionieren. Sie können auch das Zahlungsdatum, das Ex-Dividenden-Datum, den letzten Tag des Anspruchs auf die Zahlung, den Betrag pro Aktie, die Rendite und alle anderen Zweifel, die auftreten können, nachlesen.
Für MTU Aero Engines ist keine nächste Dividende definiert.
Es gibt keinen festgelegten letzten Tag, an dem der Kauf von MTU Aero Engines-Aktien die Möglichkeit eröffnet, Dividenden zu erhalten.
MTU Aero Engines hat 3,2 euros pro Aktie in Form einer Dividende am 16. Mai 2023 ausgeschüttet.
Die MTU Aero Engines NA O.N., die an den wichtigsten Märkten in Österreich, den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Mexiko und Deutschland notiert ist und unter dem Namen MTX bekannt ist, hat seit 2006 ohne Unterbrechung Dividenden an ihre Aktionäre ausgeschüttet.
Der Betrag war variabel und richtete sich nach den Finanzergebnissen des jeweiligen Geschäftsjahres des Unternehmens. Er wurde in einer einzigen Rate, normalerweise im Mai, mit einer Rendite von 1,40 % ausgezahlt.
Schließen Sie sich +33.000 Anlegern an, die Benachrichtigungen, Analysen und Nachrichten erhalten.
Ausschüttungsquote Dividenden MTU Aero Engines
Dividendenkalender von MTU Aero Engines
Es ist kein MTU Aero Engines-Dividendenkalender für 2023 definiert.
Historische jährliche Dividendenrenditen in MTU Aero Engines
Dividendenrendite von MTU Aero Engines im Vergleich zum Sektor
Entwicklung der Dividendenrendite in MTU Aero Engines
Dividendenhistorie von MTU Aero Engines
In dieser Tabelle können Sie die Dividendenentwicklung von MTU Aero Engines sehen:
Jahr | Ex-dividende | Betrag | Gesamt |
---|---|---|---|
2023 | 12/05/2023 | 3,2 € | 3,2 € |
2022 | 06/05/2022 | 2,1 € | 2,1 € |
2021 | 22/04/2021 | 1,25 € | 1,25 € |
2020 | 06/08/2020 08/05/2020 | 0,04 € 3,4 € | 3,44 € |
2019 | 12/04/2019 | 2,85 € | 2,85 € |
2018 | 12/04/2018 | 2,3 € | 2,3 € |
2017 | 05/05/2017 | 1,9 € | 1,9 € |
2016 | 15/04/2016 | 1,7 € | 1,7 € |
2015 | 16/04/2015 | 1,45 € | 1,45 € |
2014 | 09/05/2014 | 1,35 € | 1,35 € |
2013 | 06/05/2013 | 1,35 € | 1,35 € |
2012 | 04/05/2012 | 1,2 € | 1,2 € |
2011 | 06/05/2011 | 1,1 € | 1,1 € |
2010 | 23/04/2010 | 0,93 € | 0,93 € |
2009 | 27/05/2009 | 0,93 € | 0,93 € |
2008 | 02/05/2008 | 0,93 € | 0,93 € |
2007 | 30/04/2007 | 0,82 € | 0,82 € |
2006 | 15/05/2006 | 0,73 € | 0,73 € |
Dividenden-Capture-Strategie von MTU Aero Engines
Informationen über MTU Aero Engines
Die MTU Aero Engines NA O.N. ist ein führender deutscher Triebwerkshersteller, der militärische und zivile Triebwerke erforscht, entwickelt und fertigt, wobei der Schwerpunkt auf der Minimierung von Emissionen liegt. Das Unternehmen ist mit 18 Standorten weltweit vertreten und beschäftigt rund 11.000 Mitarbeiter.
Das Unternehmen geht auf die Gründung der Flugmotorenfabrik im Jahr 1913 zurück, aus der 1917 die Bayerischen Motorenwerke (BMW) hervorgingen, aus denen die BMW Flugmotorenbau GmbH hervorging, die mit ihren in der Branche als "Barbarenmotor" bekannten Produkten schnell wuchs, 1926 mit Draimler fusionierte und 1934 aufgrund des Drucks der Nationalsozialisten in diesem Sektor den Teil der BMW Flugmotorenbau GmbH verkaufte.
Seitdem entwickelte das neu ausgegliederte Unternehmen den ersten Sternmotor, erlebte eine Reihe von kriegsbedingten Rückschlägen, schaffte aber 1954 mit der Gründung der BMW Studiengesellschaft einen Neustart und fusionierte mit der MAN Turbomotoren GmbH.
In den 1970er Jahren konstruierte und fertigte das Unternehmen zivile Triebwerke, diversifizierte seine Aktivitäten auf andere Wartungs- und Reparaturdienstleistungen und wurde 1985 wieder eine Tochtergesellschaft von Daimler-Benz, die 2005 zur MTU Aero Engines Holding AG wurde.
Die Geschäftsbereiche umfassen Triebwerke für Verkehrsflugzeuge, Triebwerke für Militärflugzeuge und Industriegasturbinen, die Marktsegmente wie Schmalrumpf- und Großraumflugzeuge, Kampfflugzeuge, militärische Transportflugzeuge und -hubschrauber, Geschäftsflugzeuge, Turboprops und kommerzielle Hubschrauber abdecken.
Häufig gestellte Fragen zu MTU Aero Engines-Dividenden
MTU Aero Engines schüttet Dividenden mit einer Auszahlungshäufigkeit von Jährlich aus.
MTU Aero Engines wird in Bolsa de Fráncfort zitiert und ist Teil von DAX40.
MTU Aero Engines hat den Ticker- oder Aktionscode MTX.
MTU Aero Engines gehört zum Sektor Industrie und zur Branche Aerospace & Defense.
Der CEO von MTU Aero Engines in 2023 ist Mr. Lars Wagner.
Der Wert einer MTU Aero Engines-Aktie ist derzeit 186,95€.
MTU Aero Engines hat kein wachsendes Dividendenprogramm. Die Dividenden sind in den letzten 5 Jahren nicht kontinuierlich gestiegen.