In diesem Bereich der Website finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um zu verstehen, wie Ryanair Holdings (RYA) dividenden funktionieren. Sie können auch das Zahlungsdatum, das Ex-Dividenden-Datum, den letzten Tag des Anspruchs auf die Zahlung, den Betrag pro Aktie, die Rendite und alle anderen Zweifel, die auftreten können, nachlesen.
Für Ryanair Holdings ist keine nächste Dividende definiert.
Es gibt keinen festgelegten letzten Tag, an dem der Kauf von Ryanair Holdings-Aktien die Möglichkeit eröffnet, Dividenden zu erhalten.
Es wurde keine Schlussdividende für Ryanair Holdings ausgeschüttet.
Die Ryanair Holdings Plc, die unter dem Namen RYA an den wichtigsten Märkten in Deutschland, den Vereinigten Staaten, Irland, Italien und dem Vereinigten Königreich notiert ist, verfolgte die Strategie, ihren Aktionären in einigen Ländern, an denen sie beteiligt ist, Dividenden zu zahlen, indem sie in den Jahren 2010, 2012 und 2015 Zinsen in Form von Boni ausschüttete, ist dieser Verpflichtung jedoch seitdem nicht mehr nachgekommen.
Schließen Sie sich +33.000 Anlegern an, die Benachrichtigungen, Analysen und Nachrichten erhalten.
Ausschüttungsquote Dividenden Ryanair Holdings
Dividendenkalender von Ryanair Holdings
Es ist kein Ryanair Holdings-Dividendenkalender für 2023 definiert.
Historische jährliche Dividendenrenditen in Ryanair Holdings
Dividendenrendite von Ryanair Holdings im Vergleich zum Sektor
Entwicklung der Dividendenrendite in Ryanair Holdings
Dividendenhistorie von Ryanair Holdings
In dieser Tabelle können Sie die Dividendenentwicklung von Ryanair Holdings sehen:
Jahr | Ex-dividende | Betrag | Gesamt |
---|---|---|---|
2015 | 12/02/2015 | 0,384615 € | 0,384615 € |
2012 | 14/11/2012 | 0,278974 € | 0,278974 € |
2010 | 15/09/2010 | 0,344308 € | 0,344308 € |
Dividenden-Capture-Strategie von Ryanair Holdings
Informationen über Ryanair Holdings
Ryanair Holdings Plc. ist eine irische Fluggesellschaft, die sich auf Billigflüge spezialisiert hat und Strecken in fast ganz Europa bedient. Trotz einiger rechtlicher und finanzieller Probleme und des Vorwurfs irreführender Werbung gilt das Unternehmen als eine der profitabelsten Fluggesellschaften der Welt.
Sie wurde 1985 von Tony Ryan gegründet und begann mit einem kleinen Flugzeug, das von Waterford nach London-Gatwick flog und mit British Airways und Aer Lingus konkurrierte. 1986 eröffnete sie eine zweite Strecke von Dublin nach London-Luton und beförderte im selben Jahr 82.000 Passagiere.
Trotz eines Anstiegs der Zahl der Strecken und der Kunden musste das Unternehmen 1991 aufgrund einer schweren Finanzkrise eine Umstrukturierung vornehmen, wobei es die Strategie der Preissenkung, der Abschaffung der Business Class, der Einstellung einiger zusätzlicher Dienste und der Streichung einiger Strecken übernahm und sich innerhalb von vier Jahren wieder erholen konnte.
Sie haben mehrere Akquisitionen getätigt und Stützpunkte in verschiedenen europäischen Ländern wie Deutschland, Spanien, dem Vereinigten Königreich und Frankreich sowie 2016 in Kolumbien eröffnet und damit auch Südamerika erreicht.
Sie operieren derzeit in 40 Ländern auf mehr als 230 Flughäfen und führen täglich rund 3.000 Flüge durch. Sie haben 22 Milliarden Dollar in den Erwerb von 210 Flugzeugen des Typs Boeing 737-8200 investiert, die 16 % weniger Treibstoff verbrauchen und 40 % weniger Lärm verursachen.
Sie bietet 2000 Strecken an, zu ihren beliebtesten Zielen gehören vor allem Dublin-London, aber auch Verbindungen nach Alicante, Reus, Lanzarote, Palma de Mallorca, Madrid, Porto, Charleroi, Malaga, Sevilla, Teneriffa, Gran Canaria, Gerona, Santiago de Compostela, Valencia, Frankfurt, Bergamo, Glasgow, Rom, Shannon und Nyköping.
Häufig gestellte Fragen zu Ryanair Holdings-Dividenden
Ryanair Holdings wird in Euronext Dublin zitiert und ist Teil von ISEQ 20.
Ryanair Holdings hat den Ticker- oder Aktionscode RYA.
Ryanair Holdings gehört zum Sektor Industrie und zur Branche Airlines.
Der CEO von Ryanair Holdings in 2023 ist Mr. Michael O'Leary.
Der Wert einer Ryanair Holdings-Aktie ist derzeit 17,92€.
Ryanair Holdings hat kein wachsendes Dividendenprogramm. Die Dividenden sind in den letzten 5 Jahren nicht kontinuierlich gestiegen.