Am 9. Mai 2024 ist der Tag, an dem Kendrion 0,45 euros pro Aktie an Dividenden zahlt, was eine Rendite von 4,10% für seine Investoren bietet.
Sichere deine Teilnahme an den Dividenden, indem du Aktien vor dem letzten Handelstag (16. April 2024) kaufst.
Die Dividenden von Kendrion (KENDR), in Höhe von 0,72 euros, wurden am 11. Mai 2023 ausgezahlt.
Die Kendrion N.V., die an den Börsen von Frankfurt, London und Amsterdam unter dem Namen KENDR notiert ist, zahlt seit 1999 Dividenden, mit einigen Unterbrechungen, von denen die erste von 2002 bis 2007 sieben Perioden umfasste und die zweite und dritte einmalig waren, mit einer Unterbrechung im Jahr 2010 und einer weiteren im Jahr 2020.
Sie berechnet den zu hinterlegenden Betrag auf der Grundlage der jährlichen Bilanzstudie, die von der Verwaltungsleitung geschätzt und von der Hauptversammlung der Aktionäre genehmigt wird, die die Ergebnisse auf ihrer offiziellen Website bekannt geben.
Einzahlung einer Rate pro Jahr, in der Regel im Mai, mit einer Rendite von annähernd 4 %.
Schließen Sie sich +33.000 Anlegern an, die Benachrichtigungen, Analysen und Nachrichten erhalten.
Ausschüttungsquote Dividenden Kendrion
Dividendenkalender von Kendrion
Dies sind die wichtigsten Ereignisse des Kendrion-Kalenders in 2025:
Veranstaltung | Tag |
---|---|
Letzter Tag der Rekrutierung (Last trading date) | 16. April 2024 |
Ex-dividende (Ex-date) | 17. April 2024 |
Datum der Eintragung (Eintragungsdatum) | 18. April 2024 |
Datum der Zahlung (Zahlungsdatum) | 9. Mai 2024 |
Dividendenhistorie von Kendrion
In dieser Tabelle können Sie den gesamten Verlauf sehen:
Jahr | Ex-dividende | Betrag | Gesamt |
---|---|---|---|
2024 | 17/04/2024 | 0,45 € | 0,45 € |
2023 | 19/04/2023 | 0,72 € | 0,72 € |
2022 | 13/04/2022 | 0,69 € | 0,69 € |
2021 | 14/04/2021 | 0,4 € | 0,4 € |
2019 | 10/04/2019 | 0,87 € | 0,87 € |
2018 | 11/04/2018 | 0,87 € | 0,87 € |
2017 | 12/04/2017 | 0,78 € | 0,78 € |
2016 | 13/04/2016 | 0,78 € | 0,78 € |
2015 | 15/04/2015 | 0,78 € | 0,78 € |
2014 | 16/04/2014 | 0,55 € | 0,55 € |
2013 | 17/04/2013 | 0,58 € | 0,58 € |
2012 | 18/04/2012 | 0,62 € | 0,62 € |
2011 | 20/04/2011 | 0,59 € | 0,59 € |
2009 | 08/04/2009 | 0,97 € | 0,97 € |
2008 | 09/04/2008 | 0,38 € | 0,38 € |
2001 | 09/04/2001 | 3,761405 € | 3,761405 € |
Informationen über Kendrion
Kendrion N.V., das sich dem Energiesektor widmet, entwickelt, produziert und vermarktet intelligente industrielle Steuerungen und Aktuatoren, Elemente, die für den Automobilsektor, Bremsen, Industrieheizungen, Robotik und nachhaltige Energie funktionieren.
Sie wurde 1911 von dem Deutschen Wilhelm Binder und seinem Partner Rudolf Moog gegründet und erhielt den Namen W. Binder, mit der Absicht, außergewöhnliche Präzisionskomponenten zu entwickeln und zu verkaufen. 1913 kauften sie Moog, womit es ihnen gelang, ihre Räumlichkeiten zu erweitern, aber nach dem Krieg änderten sie die Arbeitsweise und konzentrierten sich auf elektromagnetische Prozesse.
Die Gruppe wuchs im Laufe der Jahre weiter, kaufte Patente, was zu einer Wachstumsstrategie wurde, erwarb 1997 das Textilproduktionsunternehmen Schuttersveld NV sowie 1999 Hahn Magnet und Thoma Magnettechnik und wurde 2001 zu Kendrion, um seine B2B-Nischenmärkte und sein autonomes Wachstum im Namen widerzuspiegeln.
Sie setzten den Kauf und Verkauf mehrerer verbundener Unternehmen fort und expandierten international, beginnend mit China, Deutschland und Indien, wobei sie sich in 9 Ländern zwischen Europa, Deutschland und Asien positionierten, obwohl sich ihr Hauptsitz in Amsterdam befindet, mit mehr als 2.700 Mitarbeitern und einem Umsatz von etwa 520 Millionen Euro.
Die Organisation stützt sich auf drei Wachstumssäulen: Automotive, Actuators & Controls und Industrial Brakes.
Häufig gestellte Fragen zu Kendrion-Dividenden
Kendrion wird in Bolsa de Amsterdam zitiert und ist Teil von ASCX.
Kendrion hat den Ticker- oder Aktionscode KENDR.
Der CEO von Kendrion in 2025 ist Mr. Jozef Aloysius Johannes van Beurden.