In diesem Bereich der Website finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um zu verstehen, wie Beiersdorf (BEI) dividenden funktionieren. Sie können auch das Zahlungsdatum, das Ex-Dividenden-Datum, den letzten Tag des Anspruchs auf die Zahlung, den Betrag pro Aktie, die Rendite und alle anderen Zweifel, die auftreten können, nachlesen.
Beiersdorf wird 0,7 euros pro Aktie in Form einer Dividende auf 15. April 2024 ausschütten.
Das 11. April 2024 ist das Ex-Dividenden-Datum. Wenn Sie also Beiersdorf-Dividenden erhalten möchten, sollten Sie einen Tag vor diesem Datum kaufen.
Beiersdorf hat 0,7 euros pro Aktie in Form einer Dividende am 18. April 2023 ausgeschüttet.
Die Beiersdorf AG, die an den Börsen im Vereinigten Königreich, in den USA, in Italien, Deutschland und Österreich notiert und durch den BEI-Börsenindikator anerkannt ist, zahlt ihren Anlegern seit 2006 Dividenden und hat bisher keine Aussetzungen oder Verzögerungen erlebt.
Das Unternehmen hat den Betrag seit 2009 auf denselben Wert festgesetzt und zahlt ihn in einer einzigen jährlichen Rate aus, die häufig im April oder, wenn dies nicht möglich ist, im Mai gezahlt wird und eine Rendite von 0,57 % erzielt.
Schließen Sie sich +33.000 Anlegern an, die Benachrichtigungen, Analysen und Nachrichten erhalten.
Ausschüttungsquote Dividenden Beiersdorf
Dividendenkalender von Beiersdorf
Dies ist der Beiersdorf-Dividendenkalender in 2023.
Veranstaltung | Tag |
---|---|
Letzter Tag der Rekrutierung (Last trading date) | 10. April 2024 |
Ex-dividende (Ex-date) | 11. April 2024 |
Datum der Eintragung (Eintragungsdatum) | 12. April 2024 |
Datum der Zahlung (Zahlungsdatum) | 15. April 2024 |
Historische jährliche Dividendenrenditen in Beiersdorf
Dividendenrendite von Beiersdorf im Vergleich zum Sektor
Entwicklung der Dividendenrendite in Beiersdorf
Dividendenhistorie von Beiersdorf
In dieser Tabelle können Sie die Dividendenentwicklung von Beiersdorf sehen:
Jahr | Ex-dividende | Betrag | Gesamt |
---|---|---|---|
2023 | 14/04/2023 | 0,7 € | 0,7 € |
2022 | 19/04/2022 | 0,7 € | 0,7 € |
2021 | 06/04/2021 | 0,7 € | 0,7 € |
2020 | 30/04/2020 | 0,7 € | 0,7 € |
2019 | 18/04/2019 | 0,7 € | 0,7 € |
2018 | 26/04/2018 | 0,7 € | 0,7 € |
2017 | 21/04/2017 | 0,7 € | 0,7 € |
2016 | 01/04/2016 | 0,7 € | 0,7 € |
2015 | 01/04/2015 | 0,7 € | 0,7 € |
2014 | 22/04/2014 | 0,7 € | 0,7 € |
2013 | 19/04/2013 | 0,7 € | 0,7 € |
2012 | 27/04/2012 | 0,7 € | 0,7 € |
2011 | 26/04/2011 22/04/2011 21/04/2011 | 0,7 € 0,7 € 0,7 € | 2,1 € |
2010 | 30/04/2010 | 0,7 € | 0,7 € |
2009 | 04/05/2009 02/05/2009 | 0,2 € 0,7 € | 0,9 € |
2008 | 02/05/2008 | 0,7 € | 0,7 € |
2007 | 25/07/2007 27/04/2007 | 0,747029 € 0,6 € | 1,347029 € |
2006 | 28/07/2006 18/05/2006 | 0,747029 € 0,566667 € | 1,313696 € |
2005 | 29/07/2005 19/05/2005 | 0,24901 € 0,533333 € | 0,782343 € |
2004 | 07/06/2004 04/06/2004 | 0,4618 € 0,533333 € | 0,995133 € |
2003 | 12/06/2003 23/05/2003 | 0,466667 € 0,4618 € | 0,928467 € |
2002 | 05/06/2002 24/05/2002 | 0,433333 € 0,4618 € | 0,895133 € |
2001 | 13/06/2001 | 0,333333 € | 0,333333 € |
2000 | 21/06/2000 | 0,24 € | 0,24 € |
Dividenden-Capture-Strategie von Beiersdorf
Informationen über Beiersdorf
Die Beiersdorf AG, ein auf die Herstellung und Vermarktung von Konsumgütern mit Schwerpunkt Körperpflege spezialisiertes Unternehmen, ist Eigentümer großer Marken wie Nivea, Eucerin, Hansaplast, Labello, Atrix, Elastoplast, Florena und La Prairie.
Sie wurde 1882 von dem Apotheker Paul C. Beiersdorf gegründet, der Klebeplatten aus Elementen des damals sehr populären Guttapercha-Baums herstellte, aus denen Jahre später die Tesa-Sparte desselben Unternehmens entstehen sollte.
Im Jahr 1892 eröffnete das Unternehmen eine neue Produktionsstätte, die nach und nach zum heutigen Hauptsitz des Unternehmens ausgebaut wurde. Im folgenden Jahr trat das Unternehmen in den nordamerikanischen Markt ein und patentierte im Jahr 1900 die Eucerit-Creme, die heute als Eucerin bekannt ist und die Grundlage für das beliebte Nivea-Produkt bildete, das 1911 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Ab dem ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts expandierte das Unternehmen international und eröffnete 1906 seine erste Niederlassung in London und später in Wien, Österreich. 1914 war es in 34 Ländern tätig und diversifizierte nach und nach seine Produktpalette.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Hamburg, Deutschland, ist aber weltweit mit mehr als 170 Tochtergesellschaften tätig, die in zwei Hauptsegmente unterteilt sind: Consumer Business, das sich auf das Geschäft mit spezialisierter Hautpflege konzentriert, und Tesa Business, wo selbstklebende Produkte hergestellt werden.
Häufig gestellte Fragen zu Beiersdorf-Dividenden
Beiersdorf schüttet Dividenden mit einer Auszahlungshäufigkeit von Jährlich aus.
Beiersdorf wird in Bolsa de Fráncfort zitiert und ist Teil von DAX40.
Beiersdorf hat den Ticker- oder Aktionscode BEI.
Beiersdorf gehört zum Sektor Productos de consumo defensivos und zur Branche Household & Personal Products.
Der CEO von Beiersdorf in 2023 ist Mr. Vincent Warnery.
Der Wert einer Beiersdorf-Aktie ist derzeit 130,55€.
Beiersdorf hat kein wachsendes Dividendenprogramm. Die Dividenden sind in den letzten 5 Jahren nicht kontinuierlich gestiegen.