ENCE Energía y Celulosa kündigt an, dass am 7. November 2024 eine Dividende von 0,033 euros pro Aktie ausgeschüttet wird, was eine Rendite (0,98%) für seine Aktionäre bietet.
Wenn du Dividenden von ENCE Energía y Celulosa möchtest, kaufe vor dem 5. November 2024. Aktionäre, die bis zum Record Date, 6. November 2024, registriert sind, werden berechtigt sein.
ENCE Energía y Celulosa zahlte am 7. August 2024 eine Dividende von 0,107 euros, entsprechend einer Rendite von 0,00%.
Ence kündigt die Ausschüttung seiner Dividenden durch seinen Verwaltungsrat an, der festgelegt hat, dass sie in zwei Teilen pro Jahr ausgeschüttet werden, wobei eine mögliche dritte Dividende auf der Grundlage eines Beschlusses der Hauptversammlung zusätzlich gewährt werden kann.
Sie ist somit von der Erreichung der geplanten Finanzziele abhängig, wurde jedoch in zwei bis drei aufeinander folgenden Jahrestranchen ausgezahlt, wobei die Rendite vom aktuellen Aktienkurs abhängt.
Schließen Sie sich +33.000 Anlegern an, die Benachrichtigungen, Analysen und Nachrichten erhalten.
Ausschüttungsquote Dividenden ENCE Energía y Celulosa
Dividendenkalender von ENCE Energía y Celulosa
Dies sind die wichtigsten Ereignisse des ENCE Energía y Celulosa-Kalenders in 2025:
Veranstaltung | Tag |
---|---|
Letzter Tag der Rekrutierung (Last trading date) | 4. November 2024 |
Ex-dividende (Ex-date) | 5. November 2024 |
Datum der Eintragung (Eintragungsdatum) | 6. November 2024 |
Datum der Zahlung (Zahlungsdatum) | 7. November 2024 |
Informationen über ENCE Energía y Celulosa
Ence Energía y Celulosa, S. A., ist ein spanisches Unternehmen, das in der Zellstoffindustrie und im Bereich der erneuerbaren Energien tätig ist, und zwar durch die Verarbeitung von Holzstämmen, die bei der Abholzung von Waldbeständen für die industrielle Nutzung anfallen.
Es begann seine Tätigkeit als öffentliches Unternehmen, das 1957 unter dem Namen "Empresa Nacional de Celulosa de Pontevedra" gegründet wurde und zehn Jahre später mit zwei anderen Unternehmen fusionierte, die dieselbe Funktion ausübten, eines in Huelva und eines in Motril. 1994 wurde es jedoch wegen Umweltschäden angeklagt, wovon praktisch der gesamte Vorstand betroffen war.
Im Jahr 2001 wurde das Unternehmen privatisiert und positionierte sich auf internationaler Ebene, indem es Projekte für Zellstofffabriken, vor allem in Argentinien und Uruguay, kaufte. Allerdings wurde das Unternehmen wegen seiner stark umweltschädigenden Aktivitäten kritisiert, so dass es 2006 begann, Maßnahmen zur Verbesserung der Umwelt zu ergreifen und dafür rund 40 Millionen Euro bereitstellte.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Madrid und ist mit seiner Produktion von Papierzellstoff oder Eukalyptuszellstoff führend auf dem europäischen Markt. Darüber hinaus produziert es erneuerbare Energie aus verschiedenen Prozessen und wurde 2013 umbenannt und zu seinem aktuellen Firmenimage umgestaltet, mit der Absicht, ein Image zu bieten, das mehr mit Nachhaltigkeit in Verbindung gebracht wird.
Häufig gestellte Fragen zu ENCE Energía y Celulosa-Dividenden
ENCE Energía y Celulosa wird in Börse Madrid zitiert und ist Teil von Ibex Medium.
ENCE Energía y Celulosa hat den Ticker- oder Aktionscode ENC.
Der CEO von ENCE Energía y Celulosa in 2025 ist Mr. Ignacio de Colmenares y Brunet.